Am 09.11.2022 nachmittags fand im Audimax der Universität des Saarlandes für die Kinderuni Saar der erste Vortrag im Rahmen des thematischen Zyklus “Raumfahrtwelten”, gestaltet von Prof. Mücklich und seinem Team, mit dem Titel “WIESO BRAUCHEN WIR IM WELTALL OBERFLÄCHEN MIT SUPERKRÄFTEN?” statt. Der Audimax war “ausgebucht” mit 840 Teilnehmer*innen. Die Jungen und Mädchen waren sehr engagiert und begeistert und einige bemühten sich im Anschluss der Veranstaltung um Autogramme der Vortragenden.
Die jungen Schüler und Schülerinnen im Alter von 8 bis 12 Jahren sind in diesem Wintersemester 2022/2023 eingeladen, an vier speziell für sie gestalteten Vorlesungen im größten Vorlesungssaal an der Saar Uni, dem Audimax, teilzunehmen:
09. November 2022: “Wieso brauchen wir im Weltraum Oberflächen mit Superkräften?” (Prof. Dr. Frank Mücklich)
14. Dezember 2022: “Wie wird man Astronaut*in?” (Dr. Matthias Maurer, Astronaut)
11. Januar 2023: “Wie fliegt eine Rakete?” (Prof. Dr. Uwe Hartmann)
01. (oder ggf. 08.) Februar 2023: “Wie bleiben Astronaut*innen fit?” (Prof. Dr. Bergita Ganse)