Die
European School of Materials (EUSMAT) wurde 2008 gegründet. EUSMAT organisiert, koordiniert und finanziert internationale Austauschprogramme für Studierende und Doktoranden der Fachrichtung Materialwissenschaft und Werkstofftechnik.
Außerdem hat sich EUSMAT die Betreuung und aktive Hilfe für die Teilnehmenden zur Aufgabe gemacht. Diese reicht von der Wahl des richtigen Studiengangs und einer Beratung zu Finanzierungsmöglichkeiten bis hin zur Hilfe beim Start am neuen Studienort, etwa beim Beantragen des Visums oder bei der Wohnungssuche. Gleichzeitig fördert EUSMAT die internationale Vernetzung im Bereich des Studiums der Materialwissenschaft.