Die Materialwissenschaft und Werkstofftechnik der Universität des Saarlandes ist gemeinsam mit den außeruniversitären Forschungseinrichtungen der Leibniz-Gesellschaft (INM), der Fraunhofer-Gesellschaft (IZFP) und der Steinbeis-Stiftung (MECS) eine der Profillinien auf dem Saarbrücker Campus. Gleichzeitig ist die Werkstoffindustrie im Bereich Metalle (v.a. Stahl), Kunststoffe und Keramiken eine der stärksten Säulen der saarländischen Wirtschaft.
Das
DGM Regionalforum Saar - Materialien.Prozesse. Qualifizierung soll in diesem Verbund die zentrale Veranstaltungs- und Kommunikationsplattform sein und den regelmäßigen Austausch zwischen Wissenschaft und Industrie hin zu einer bleibenden Vernetzung der Akteure sichern.
Diese in den fachlichen als auch außerfachlichen Bereichen ablaufende Vernetzung wird durch Fachvorträge zu ausgewählten Schlüsselthemen sowie allgemeinen Werkstoff-Neuigkeiten aus Industrie und Wissenschaft gezielt gefördert. Das DGM Regionalforum Saar folgt hiermit dem zentralen Leitbild aller von der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde (DGM) e.V. ausgerufenen Regionalforen in ganz Deutschland.
Mehr über das
Regionalforum Saar...